Entstehung und Entwicklung
Im Jahre 1975 hatte der damalige Pfarrer der Pfarre Sankt Johann Baptist zu Sievernich Matthias Ruypers einige Frauen aus dem Dorf gefragt, ob sie nicht Lust hätten, in einem kleinen Chor den Gottesdienst musikalisch zu verschönern.
Es fand sich eine kleine Schar zusammen und sang fortan in den Gottesdiensten und
Herr Christian Ohrem, der die Orgel spielte, nahm sich des Chores als Chorleiter an, obwohl er dies nicht gelernt hatte.
Nur wenig später fanden sich dann auch Männer, die im Kirchenchor mitsingen wollten. So wurde aus dem Frauenchor recht schnell ein gemischter Chor, wie er auch noch heute existiert.
Herr Ohrem führte die Singgemeinschaft Sievernich bis 1989, bat dann aber, einen anderen Chorleiter zu suchen.
Schnell fand man mit Herrn Joachim Petermann, Musiklehrer am Franken-Gymnasium Zülpich, einen Nachfolger.
Herr Petermann führt die Singgemeinschaft Sievernich seit dieser Zeit und hat sie vom reinen Kirchenchor zu einem Chor mit weit gefächertem Repertoire weiter entwickelt. Neben geistlichen Chorsätzen und Messen werden heute Spirituals und Gospels sowie auch weltliche Lieder, Melodien aus Musicals und Schlager gesungen.
Herr Petermann ist in dieser langen Zeit nicht nur der Chef gewesen sondern wurde auch zu unserem Freund.
Konzerte
Seit 1998 veranstaltet die Singgemeinschaft Sievernich alle zwei Jahre (in den geraden Jahren) ein Adventskonzert, das immer sehr gut besucht ist.
Allein an Weihnachtsliedern wurden bis heute 165 Lieder aus unterschiedlichen Ländern und in deren Sprachen gesungen.
Im Jahre 2001 nahmen wir zusammen mit dem Folklorechor ’86 Erftstadt e.V.
an einem Gospel-Workshop mit Daniel Kosmalski und Nanni Byl teil, der mit einem gemeinsamen Konzert in der Pfarrkirche Lechenich endete.
Nach Gastauftritten in befreundeten Vereinen, etlichen Auftritten bei kirchlichen Hochzeiten veranstalteten wir im Jahre 2016 unser erstes Konzert mit Gospels und Schlagern in Sievernich und in Kelz.
In 2019 wurden dann wieder 2 Konzerte mit Gospels und Schlagern in Sievernich und in Froitzheim gesungen.
Statistik
Der Chor besteht derzeit aus 46 aktiven Sängerinnen und Sängern, die in Sievernich, Kelz, Vettweiß, Zülpich und in Erftstadt wohnen und sich allwöchentlich donnerstags um 2000 Uhr im Pfarrjugendheim in Sievernich zur Probe treffen.
Diese hohe Mitgliederzahl von Sängerinnen und Sängern im Alter von ca. 14 bis 80 Jahren ist schon erstaunlich, da Sievernich gerade mal ca. 450 Einwohner hat.
„Schuld“ daran dürfte die Erweiterung des Repertoires um Schlager und Musicals haben.
Obwohl nun auch mal Schlager und Musicals gesungen werden, ist die Singgemeinschaft Sievernich ein Kirchenchor.
Unsere gesamte Liedliste umfasst derzeit 477 Lieder/Messen.
Chorreisen
Highlights unseres Chores sind auch die seit 2006 durchgeführten einwöchigen Chorfahrten im Herbst. Besonders die erste Chorreise (Assisi/Rom) wird den Teilnehmern in Erinnerung bleiben, denn wir konnten in Rom in der Kirche Santa Maria dell`Anima eine Messe am Tag der Deutschen Einheit musikalisch mitgestalten.
Weitere Chorreisen gingen in die Toskana (2008), nach Südfrankreich (2010), nach Venedig, Emilia Romana & San Marino (2012), nach Cornwall & London (2014), an die Amalfi-Küste & Capri (2016) sowie nach Andalusien (2018).
Jedesmal ein Erlebnis!